Von A-Z
Uhrenlexikon
Bitte wählen Sie:
-
Repitition
Die Repitition ist eine sehr anspruchsvolle Funktion einer mechanischen Uhr. Durch Betätigen eines Schiebehebels oder Drückers wird die genaue Zeit durch Tonsignale angezeigt. Das funktioniert so: Die Stunde wird in der Regel mit einem tiefen Ton geschlagen, die Viertelstunde durch eine Zweiton-Sequenz und die Minute durch einen hohen Ton. Eine Minutenrepetition schlägt beispielsweise die Uhrzeit 2.49 Uhr mit zwei tiefen Tönen für die beiden Stunden, gefolgt von drei Zweiton-Sequenzen für die 45 Minuten (drei Viertelstunden) und vier Tönen für die seit der letzten Viertelstunde verstrichenen vier Minuten.